Allgemein

    Mein neuer Wohnort befindet sich in einem anderen Land. Kann ich mein bestehendes MyFestool Konto weiterhin nutzen?
    Dies hängt von Ihrem neuen Wohnort ab. Sie können weiterhin die Daten in MyFestool einsehen, allerdings ist das Angebot und der Leistungsumfang von MyFestool und von Garantie all-inclusive1 abhängig von Ihrem Wohnsitz und kann von Land zu Land variieren. Das bedeutet, Sie können unter Umständen nicht alle Serviceleistungen nutzen. Zum Beispiel bieten wir eine online Beauftragung der Reparatur nicht in allen Ländern an. Welche Leistungen in Ihrem Land zur Verfügung stehen, finden Sie in den MyFestool Nutzungsbedingungen und in den Garantiebedingungen auf der entsprechenden Festool Webseite Ihres Landes. Eine Übersicht aller Länder finden Sie unter www.festool.com.
    Was ist MyFestool?
    MyFestool ist Ihr kostenloses persönliches Kundenkonto, das Sie über unsere Webseite oder unsere Festool Apps erreichen können. MyFestool ist sowohl für Privat- als auch Firmenkunden zugänglich. Dort stehen Ihnen verschiedene Services zur Verfügung. Sie können z.B. Ihre Werkzeuge zur Garantie all-inclusive registrieren 1, Ihre registrierten Werkzeuge und deren Garantielaufzeit einsehen, eine Reparatur online beauftragen, und nach Zubehör und Ersatzteilen für Ihre Werkzeuge suchen. Zudem bieten wir Ihnen die Möglichkeit eine Merkliste für Ihre Wunschprodukte zu erstellen. Firmenkunden erhalten von uns ein erweitertes Serviceangebot und können Ihre Mitarbeiter zu MyFestool (ohne bestehendes MyFestool Konto) einladen.

    Anmeldung

    Wie erstelle ich ein MyFestool Konto: über die Festool Work App?
    1. Laden Sie sich die Festool Work App (verfügbar im App Store für Android und iOS) kostenfrei herunter.
    2. Nach dem Öffnen der App haben Sie die Möglichkeit Ihr MyFestool Konto mit der App zu verbinden. Klicken Sie hierfür bitte auf „Anmelden“. Oder Sie legen sich mit Klick auf das Feld „Konto kostenlos erstellen“ ein MyFestool Konto neu an.
    3. Bitte wählen Sie ihr Land aus und geben Sie die angeforderten Daten wie E-Mail-Adresse, Passwort, Anrede, Vorname, Name etc. an und stimmen den MyFestool Nutzungsbedingungen zu
    4. Nun erhalten Sie an die angegebene E-Mail-Adresse eine Bestätigungs-E-Mail. Bitte klicken Sie hier auf „MyFestool Anmeldung bestätigen“, um Ihr Konto zu aktivieren. Bitte beachten Sie, dass der Link 30 Tage nach Erhalt der E-Mail aktiv ist. Sollten Sie diese Frist überschreiten, bitten wir Sie den Registrierungsprozess neu zu starten.
    5. Bitte loggen Sie sich in Ihr Konto mit Ihren Zugangsdaten ein.
    6. Vervollständigen Ihre Daten in den Pflichtfeldern (Telefon-Pin, Privat/Gewerblich-> Firmenname, Anrede, Vor-& Nachname).
    Ich habe einen Einladungsbrief bzw. eine Einladungs-E-Mail bekommen: Wie erstelle ich damit ein MyFestool Konto?

    Damit Sie in einem MyFestool Konto Ihre bereits registrieren Geräte in der Maschinenübersicht sehen und diese auch verwalten können, haben wir für Sie ein MyFestool Konto vorbereitet, das Sie mithilfe eines an Sie versandten Einladungsschreibens über den individuellen Einladungscode erstellen können.

    1. Um Ihr MyFestool Konto zu aktivieren, scannen Sie den QR Code oder geben Sie folgende Web-Adresse ein: https://login.festool.com/myfestool.
    2. Wählen Sie ihr Land aus und geben Sie folgende Daten ein: E-Mail-Adresse, Passwort sowie den im Schreiben angeführten Einladungs-Code in folgendem Format: AAA-BBB-CCC-DDD. Bestätigen Sie anschließend die MyFestool Nutzungsbedingungen.
    3. Sie erhalten an die angegebene E-Mail-Adresse eine Bestätigungs-E-Mail. Klicken Sie hier auf „MyFestool Anmeldung bestätigen“. Bitte beachten Sie, dass der Link 30 Tage nach Erhalt der E-Mail aktiv ist. Sollten Sie diese Frist überschreiten, bitten wir Sie den Registrierungsprozess neu zu starten.
    4. Bitte loggen Sie sich in Ihr Konto mit Ihren Zugangsdaten ein.
    5. Vervollständigen Ihre Daten in den Pflichtfeldern (Telefon-Pin, Privat/Gewerblich-> Firmenname, Anrede, Vor-& Nachname).
    Wie erstelle ich ein MyFestool Konto: über die Website?
    1. Rufen Sie die nachfolgende Internetseite auf: www.festool.ch/MyFestool und klicken Sie auf „Neues Konto erstellen“.
    2. Wählen Sie ihr Land aus und geben Sie folgende Daten ein: E-Mail-Adresse, Passwort und bestätigen Sie die MyFestool Nutzungsbedingungen.
    3. Sie erhalten an die angegebene E-Mail-Adresse eine Bestätigungs-E-Mail. Klicken Sie hier auf „MyFestool Anmeldung bestätigen“. Bitte beachten Sie, dass der Link 30 Tage nach Erhalt der E-Mail aktiv ist. Sollten Sie diese Frist überschreiten, bitten wir Sie den Registrierungsprozess neu zu starten.
    4. Bitte loggen Sie sich in Ihr Konto mit Ihren Zugangsdaten ein.
    5. Vervollständigen Ihre Daten in den Pflichtfeldern (Telefon-Pin, Privat/Gewerblich-> Firmenname, Anrede, Vor-& Nachname).
    Ich habe mein Passwort vergessen. Was kann ich tun?
    1. Rufen Sie die folgende Internetseite auf: www.festool.ch/MyFestool.
    2. Klicken Sie auf „Passwort zurücksetzen“ und geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.
    3. Sie erhalten eine E-Mail, über die Sie ein neues Passwort vergeben können.
    Ich habe keine Bestätigungs-E-Mail zur MyFestool Anmeldung erhalten. Was kann ich tun?
    Bitte überprüfen Sie den Werbe- und den Spam Ordner Ihres Postfachs oder nutzen Sie die Suchfunktion, indem Sie nach „MyFestool“ suchen. Sollten Sie die Bestätigungs-E-Mail dort nicht vorfinden, kontaktieren Sie bitte unsere Festool Kunden-Hotline unter Kontakt.
    Welche Voraussetzungen sollte mein Passwort für die Anmeldung zu MyFestool erfüllen?

    Ihr Passwort muss folgende Kriterien erfüllen:

    • aus mindestens acht Zeichen bestehen
    • Klein- und Großbuchstaben verwenden
    • mindestens eine Zahl und ein Sonderzeichen beinhalten

    Profil bearbeiten/Konto löschen

    Kann ich die Sprache in meinem MyFestool Portal ändern?
    In mehrsprachigen Ländern bieten wir die Funktion der Sprachänderung in der Kopfzeile Ihres MyFestool Bereichs. Die Funktion „Sprache ändern“ im Profil steht leider nicht zur Verfügung. Sollte entsprechender Bedarf bestehen, wenden Sie sich bitte an unsere Festool Kunden-Hotline unter Kontakt.
    Wie kann ich mein MyFestool Konto löschen?
    Sie können jederzeit Ihr MyFestool Konto im Menü unter „MyFestool Profil“ löschen. Sobald ein MyFestool Konto gelöscht wird, wird auch die bestehende Werbeeinwilligung gelöscht. Ihre Garantieregistrierungen bleiben jedoch bestehen, da wir die Daten für die Garantieabwicklung benötigen. Ihre Daten werden anonymisiert, sobald der Garantieanspruch ausgelaufen ist (10 Jahre Ersatzteilgarantie). Bei Löschung Ihres MyFestool Kontos fragen wir zudem Ihre Einwilligung ab, Ihre E-Mail-Adresse zu speichern, für den seltenen Fall, dass wir eines Ihrer gekauften/registrierten Geräte nachrüsten oder zurückrufen müssen.
    Kann ich mein MyFestool Konto von einem Privatkonto zum Firmenkonto oder von einem Firmenkonto zum Privatkonto ändern?
    Eine Änderung des MyFestool Kontos von gewerblich zu privat und von privat zu gewerblich ist leider nicht möglich. Sollten Sie entsprechenden Bedarf haben, kontaktieren Sie unsere Festool Kunden-Hotline unter Kontakt.

    Firma verwalten

    Wie füge ich einen neuen Mitarbeiter hinzu?
    1. Loggen sie sich unter folgendem Link www.festool.ch/MyFestool in MyFestool ein.
    2. Die Funktion einen Mitarbeiter einzuladen, finden Sie nach Anmeldung in Ihrem persönlichen MyFestool Bereich unter „Firma verwalten“ oder unter diesem Link: www.festool.ch/MyFestool/firma-verwalten.
    3. Geben Sie hier die E-Mail-Adresse Ihres Mitarbeiters ein. Bitte beachten Sie, dass für den Versand einer Einladung noch kein MyFestool Konto bestehen darf. Nun erscheint die E-Mail-Adresse des Mitarbeiters in der Übersicht mit dem Status „Offen“.
    4. Nachdem der Mitarbeiter die Einladung bestätigt und seine Daten in MyFestool Konto vervollständigt hat, wechselt der Status in der Übersicht zu „Bestätigt“. Der Mitarbeiter kann nun alle Werkzeuge der Firma sehen und weitere Funktionen nutzen.
    Ich habe eine Einladung von einem Kollegen erhalten. Was muss ich tun, um diese zu bestätigen und ein MyFestool Konto zu erstellen?
    1. Sobald Sie zu MyFestool eingeladen wurden, erhalten Sie eine E-Mail. Bestätigen Sie die Einladung, indem Sie auf „Jetzt MyFestool Konto bestätigen“ klicken.
    2. Die Bestätigungsseite öffnet sich automatisch (Ihre E-Mail-Adresse ist vorbefüllt) und Sie können nun Ihr Passwort bestimmen, die MyFestool Nutzungsbedingungen bestätigen und auf „Erstellen Sie Ihr Konto“ klicken.
    3. Nun können Sie Ihre Daten vervollständigen und in Ihrem MyFestool Konto alle Werkzeuge der Firma sehen und weitere Funktionen nutzen.
    Wie lösche ich einen Mitarbeiter?
    Um einen Mitarbeiter zu löschen, klicken Sie auf den Papierkorb in der Übersicht Ihres “Firma verwalten” Bereichs. Damit die Löschung nicht aus Versehen geschieht, müssen Sie dem Löschvorgang nochmals zustimmen. Der Mitarbeiter wird über die Löschung per E-Mail informiert. Bitte beachten Sie, dass dadurch das MyFestool Konto des Mitarbeiters gelöscht wird.
    Welche Möglichkeiten bietet mir die Funktion „Firma verwalten“ in meinem MyFestool Firmenkonto?
    Für Firmenkunden bietet MyFestool die Möglichkeit Mitarbeiter anhand ihrer E-Mail-Adresse zur Firma einzuladen. Bitte beachten Sie, dass die Einladung nur verschickt werden kann, wenn für die eingeladene E-Mail-Adresse noch kein MyFestool Konto besteht. Der Eingeladene bekommt eine E-Mail, in der er die Einladung annehmen und sein MyFestool Konto vervollständigen kann. Nach der Registrierung wird der Mitarbeiter direkt der entsprechenden Firma zugeordnet. Er kann nun alle Werkzeuge der Firma sehen und weitere Funktionen nutzen. Bitte beachten Sie, dass der Mitarbeiter die selben Rechte und Ansichten in MyFestool hat, wie der „Gastgeber“ MyFestool Account. Es ist jederzeit möglich eingeladene Personen auch wieder zu entfernen. In diesem Fall wird das MyFestool Konto des Mitarbeiters gelöscht.

    Garantieregistrierung

    Was ist Garantie all-inclusive?
    Mit den umfassenden Serviceleistungen unserer Garantie all-inclusive1 ist Ihr neues Festool Werkzeug in den ersten drei Jahren rundum abgesichert und Sie können sich auf das konzentrieren, was zählt: Ihre Arbeit. Damit Sie von den Leistungen „Rundum-Reparatur gratis“2, „Diebstahl ersetzt“ und „Originalteil garantiert“ profitieren können, müssen Sie Ihr Werkzeug innerhalb der ersten 30 Tage nach Kauf/Lieferung kostenlos registrieren.
    Mein neuer Wohnort befindet sich in einem anderen Land. Habe ich weiterhin Anspruch auf Garantie all-inclusive?
    Das Angebot und der Leistungsumfang von MyFestool und der Garantie all-inclusive1 sind abhängig von Ihrem Wohnsitz (nicht von dem Land, in dem Sie die Maschine gekauft haben) und können daher von Land zu Land variieren. Welche Leistungen in Ihrem Land zur Verfügung stehen, finden Sie in den MyFestool Nutzungsbedingungen und in den Garantiebedingungen auf der entsprechenden Festool Webseite Ihres Landes. Eine Übersicht aller Länder finden Sie unter www.festool.com, nach Auswahl des gewünschten Landes.
    Ist die Registrierung zur Garantie all-inclusive kostenpflichtig? 
    Nein, die Registrierung ist für Sie kostenlos. Einzige Voraussetzung: Sie müssen Ihr Werkzeug innerhalb der ersten 100 Tage nach Kauf zur Garantie all-inclusive1 registrieren. Bitte beachten Sie jedoch, dass bei einer Diebstahlabwicklung Kosten für den Selbstbehalt und im Falle einer Reparatur sonstige Kosten (z.B. Dekontaminierungspauschale bei einem H-Sauger) anfallen können.
    Wie kann ich mein Werkzeug zur Garantie all-inclusive registrieren?

    Ab dem 01.01.2021 kann die Registrierung zur Garantie all-inclusive1 nur noch durch Sie als Kunde exklusiv in MyFestool erfolgen. Bitte beachten Sie, dass Ihr Händler die Registrierung nicht mehr für Sie übernehmen kann. Sie können Ihr Werkzeug innerhalb der ersten 100 Tagen nach dem Kauf/Lieferung ganz einfach online in Ihrem MyFestool Konto registrieren. Sie erreichen MyFestool über unsere Webseite oder die Festool Apps.

    Registrierung über die Webseite:

    1. Loggen Sie sich in Ihr MyFestool Konto unter www.festool.ch/MyFestool ein.
    2. Das Formular zur Garantieregistrierung finden Sie nach Anmeldung in Ihrem persönlichen MyFestool Bereich unter „Werkzeug registrieren“ oder unter diesem Link: www.festool.ch/MyFestool/garantieregistrierung.
    3. Füllen Sie das Formular in folgenden Feldern aus: T.Nr., S.Nr. (Sie finden diese Daten auf der beiliegenden Garantiekarte oder auf dem Typenschild Ihrer Maschine), Kaufdatum/Lieferdatum (Sie können hier nur ein Datum, das max. 100 Tage nach Kauf/Lieferung liegt, eingeben. Bitte geben Sie das Datum ein, das auf Ihrem Kaufbeleg/Ihrem Lieferschein angegeben ist.). Laden Sie Ihre Rechnung/Ihren Lieferschein hoch (bitte Größe und Format der Datei beachten), geben Sie optional die Daten Ihres Händlers ein und vervollständigen Sie ggf. Ihre Daten.
    4. Sie haben Ihre Maschine erfolgreich registriert und können jederzeit in der Maschinenübersicht das Garantiezertifikat herunterladen.

    Registrierung über Festool Work App:

    1. Oder Sie nutzen die Festool Work App (verfügbar für Android und iOS).
    2. Loggen Sie sich dafür bei MyFestool ein.
    3. Scannen Sie den Barcode Ihrer neu gekauften Maschine oder scannen Sie den Barcode auf der Garantiekarte, die ihrer Maschine beiliegt oder verbinden Sie sich mit einem Bluetooth®-fähigen Werkzeug, fotografieren Sie die Rechnung oder den Lieferschein, laden diesen hoch und profitieren Sie von den Leistungen unserer „Garantie all-inclusive“.
    4. Sie haben Ihre Maschine erfolgreich registriert und können jederzeit in der Maschinenübersicht das Garantiezertifikat herunterladen.
    Warum muss ich meine Maschine selbst registrieren und warum kann dies mein Händler nicht (mehr) für mich übernehmen?
    Wir bei Festool nehmen den Datenschutz ernst. Daher haben wir uns dazu entschlossen, dass Sie die Garantieregistrierung selbst vornehmen und somit selbst über die Verarbeitung Ihrer Daten entscheiden können. Dazu haben wir seit Januar 2021 für Sie die Möglichkeit geschaffen, Ihre Werkzeuge exklusiv in MyFestool zur Garantie zu registrieren. Somit schützen wir Sie bzw. Ihre persönlichen Daten vor unwissentlicher Weitergabe an uns, aber auch den Handelspartner vor mangelhaftem Umgang mit Ihren Daten und natürlich auch uns selbst vor dem unrechtmäßigen Erhalt Ihrer Daten ohne Ihre Zustimmung. In MyFestool haben Sie jederzeit die Kontrolle, nicht nur über Ihre persönlichen Daten, sondern auch über Ihre Festool Werkzeuge.
    Wie lange habe ich Zeit, um mein Werkzeug zu registrieren?
    Sie haben 100 Tage nach Kauf/Lieferung Zeit Ihr Werkzeug zur Garantie all-inclusive1 zu registrieren.
    Was benötige ich für die Garantieregistrierung?
    Sie benötigen hierfür die Teile- und Seriennummer (T-Nr. und S-Nr.) Ihrer Maschine sowie den Kaufbeleg/den Lieferschein und ein MyFestool Konto.
    Warum ist der Upload einer Rechnung/ eines Lieferscheins bei der Garantieregistrierung erforderlich?
    Der Rechnungsupload ist eine der Bedingungen, um die Garantie zu erhalten. Dies ist auch in den Garantiebedingungen so abgebildet. Gemäß den Garantiebedingungen ist eine Registrierung binnen 30 Tagen nach Kauf/ Lieferung möglich, zu einem späteren Zeitpunkt kann keine Registrierung erfolgen. Um das Kauf-/ Lieferdatum abgleichen zu können ist, wie in den Garantiebedingungen angegeben, der Upload einer gültigen Rechnung bzw. eines Lieferscheins erforderlich. Auf der Rechnung/dem Lieferschein sind das gekaufte Festool Werkzeug und das Datum für unsere Prüfung entscheidend; problemlos können weitere Daten wie Kundennummer, Preis etc. unkenntlich gemacht werden.
    Erhalte ich eine Bestätigung für die Registrierung zur Garantie all-inclusive?
    Ja, Sie erhalten eine Bestätigung per E-Mail und können Ihr Garantiezertifikat nach Kauf in Ihrem MyFestool Bereich jederzeit einsehen und zu Zwecken der langfristigen Dokumentation auch herunterladen.
    Gilt Garantie all-inclusive für alle Festool Produkte?
    Garantie all-inclusivegilt für alle Festool Werkzeuge und für weitere ausgewählte Produkte wie Akkupacks oder Ladegeräte. Ob ein Produkt zur Garantie all-inclusiveregistriert werden kann, erkennen Sie an der Garantiekarte, die dem Produkt im Systainer oder Karton beiliegt. Zudem können Sie auch in der Funktionsbeschreibung unserer Produkte auf unserer Homepage nachlesen, ob eine Registrierung möglich ist. 1
    Kann ich einzelne Akkupacks/Ladegeräte zur Garantie registrieren?
    Akkupacks und Ladegeräte sind Zubehöre, werden aber dennoch über unsere Garantie all-inclusive1 abgedeckt. Akkupacks und Ladegräte können nicht über unser Online-Formular zur Garantie registriert werden. Im Falle eines Garantieanspruchs, benötigen wir eine Kopie Ihres Kaufbelegs als Nachweis.
    Ich habe meine Maschine geschenkt bekommen. Kann ich diese registrieren?
    Für die Registrierung zur Garantie all-inclusive1 benötigen Sie den Original Kaufbeleg/den Lieferschein als Nachweis. Zudem sollte die Registrierung spätestens 100 Tage nach Kauf/Lieferung erfolgen.
    Ich habe meine Maschine gebraucht gekauft. Kann ich diese registrieren?
    Die Garantieregistrierung steht ausschließlich für Werkzeuge zur Verfügung, die bei einem Festool Händler gekauft worden sind. Sollte die gebrauchte Maschine bereits von ihrem Vorbesitzer registriert worden sein und sich noch innerhalb der Garantie befinden, können Sie bei uns einen Garantieübertrag beantragen. Hierfür benötigen Sie eine Kopie des Garantiezertifikats oder die sich darauf befindende Referenznummer.
    Ich kann meine registrierte Maschine(n) in der Werkzeugübersicht nicht finden. Was tun?
    In der Regel sollten Sie alle zur Garantie registrierten Werkzeuge und deren Garantielaufzeit in der Werkzeugübersicht sehen. Sollte Ihnen jedoch eine registrierte Maschine in der Übersicht fehlen, hat dies folgenden Grund: Haben Sie in der Vergangenheit ein Gerät ohne ein MyFestool Konto registriert bzw. hat Ihr Händler die Maschine für Sie registriert, fehlt die Maschine in der Übersicht. Sollte Ihnen ein Werkzeug in der Übersicht fehlen, kontaktieren Sie bitte unsere Festool Kunden-Hotline über unser Kontaktformular, damit wir die Maschinenregistrierung auf Ihr neues MyFestool Konto übertragen können.